Berufskraftfahrer Qualifikation
Berufskraftfahrer-Qualifikation nach BKrFQG
Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz regelt alle Rechte und Pflichten für die Angehörigen dieses Berufsstandes. So auch für den „Erwerb der beschleunigten Grundqualifikation“, sowie die regelmäßigen Fortbildungspflichten für gewerblich tätige Berufskraftfahrer LKW/KOM.
Nachdem der 1. Fortbildungszyklus 2021 beziehungsweise 2022 absolviert worden ist, schließt sich eine 2. Fortbildungspflicht an. Um die Schlüsselzahl 95 erneut eingetragen zu bekommen, müssen die 5 Module mit je 7 Fortbildungsstunden a 60 Minuten bis 2026 beziehungsweise 2027 besucht worden sein.
Inhalte der BKrF-Weiterbildung Lkw / Bus
- Modul 1: Recht, Stress und Gesundheitsbalance
- Modul 2: Digitaler Tachograph, Sozialvorschriften
- Modul 3: Risiken des Straßenverkehrs, Vorschriften für den Güterverkehr bzw. Personenverkehr
- Modul 4: Wirtschaftliches Fahren
- Modul 5: Profis sichern und helfen
Seminargebühr: auf Anfrage